ANAMNESE                    DIAGNOSTIK                   PHYSIOTHERAPIE                  BERATUNG

Behandlungsablauf

Im geschützten Rahmen meiner Praxis finden die Behandlungen jeweils in Einzelsitzungen statt (in einzelnen Fällen kann ihr Partner bzw. Partnerin mit einbezogen werden). Eine ausführliche Anamnese erfolgt in der Erstsitzung und wir besprechen gemeinsam Ihre Anliegen, Wünsche und Ziele. Dazu gehört, neben der mediz. Anamnese, ein Aufzeigen Ihrer Sexualbiografie um eine Art "Bild" zu erstellen. Hierzu gehört ebenso die funktionelle Diagnostik der Physiopelvica° -Therapie in Form von        Beckenbodenpalpationen, Biofeedback durch EMG und Sonografie. Dieses "Bild" ist dann die Grundlage für die folgenden aufbauenden Sitzungen. Bei mir gibt es keinen starren Behandlungsplan, da sich Ihre Ziele und Wünsche während der Therapie auch verändern können und diese dann im Vordergrund stehen. Somit wird jede Behandlung bei mir auf Ihre Bedürfnisse angepasst und individuell gestaltet.  Mit gezielten physiotherapeutischen Techniken der funktionellen Beckenbodenarbeit (PhysioPelvica© der AG GGUP), Narbenbehandlungen, Lymphdrainagen, Bindegewebs-, Colon-, und anderen mediz. Massagetherapien, Wärmeanwendungen, Klangschalen, Entspannungstherapien und anderen therap. Körperübungen kann ich gezielt Einfluß nehmen auf Ihren Muskeltonus, Atmung, Bewegungsrhythmus sowie Ihre gesamte Wahrnehmung. Neben der praktischen Arbeit und der ausführlichen Beratung im Gespräch, ist mir eine anatomische Aufklärung ebenso wichtig wie die zur medizinischen Hilfsmittelversorgung (z.B. Pessare, Dilatoren,..). Das Gelernte können Sie in eigenen "Projekten" zu Hause anwenden, erweitern und somit Erfahrungen sammeln - welche wir in den folgenden Sitzungen besprechen werden.

Detailliertere Informationen finden Sie in den den untergeordneten Seiten bei Behandlung/Honorar:   Anamnese/Beratung, fkt.Diagnostik BB/Bauch und Beckenbodenphysiotherapie.

Mein höchstes Anliegen ist, Ihnen dabei stets empathisch, respektvoll, und wertungsfrei zu begegnen.

Die Anzahl der Behandlungen sind individuell und können von 2-3 Sitzungen bis über 10 Sitzungen variieren. Ich empfehle ein Minimum an 3 Sitzungen.

Mit dem Ziel, Ihre wertvolle Zeit gleich in der Erstbehandlung zu nutzen, bringen Sie bitte die unten zum Download bereitgestellten Fragebögen ausgefüllt zur 1. Sitzung mit oder senden Sie mir diese per email vorher zu.


Die Behandlungen finden im bekleideten Zustand statt!

Ausnahmen sind Durchführungen von Spezialtechniken der PhysioPelvica-Therapie wie z.B.  Sonografie und vaginale und/oder anorektale Befundung sowie zur Narben- und Triggerpointbehandlung. Diese erfolgen immer nach einer ausführlichen Aufklärung in mündlicher und schriftlicher Form (s. Seite: fkt.Diagnostik Beckenboden/Bauch)

Als Physiotherapeutin unterliege ich der beruflichen Schweigepflicht!


Aufgrund der Nachfrage sind Termine bei mir mit Wartezeiten verbunden.

Ich danke für Ihr Verständnis.

Mein Honorar

Für ein gutes Ankommen und eine Atmosphäre von Vertrauen zu erhalten , sind die Praxisräume nur für Sie allein reserviert und Klingel sowie Telefon lautlos gestellt.

Ich nehme mir Zeit für Sie allein.

Pantoffel stehen Ihnen zur Verfügung um ein wenig Ihren Alltag im Außen zu lassen. Mineralwasser und Tee stehen für Sie bereit.

Ausreichend Ruhezeiten, gern auch im Garten stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

  Seien Sie herzlich willkommen! Ich freue mich Sie auf Ihrem persönlichen Weg        begleiten zu dürfen! 



Preise ab 01.01.2023
1. und 2. Sitzung
(inkl. ausführlicher Anamnese, fkt. Diagnostik, in Form von Palpation,
Biofeedback EMG und Sonografie, Physiotherapie und Beratung)

                                                                                                   110 min       149,00 €


Jede weitere Sitzung
(inkl. Physiotherapie, Beratung und Überprüfungung der Funktionsverbesserung in Form von Biofeedbackverfahren
Sonografie und Palpation)                                  
                                                                                  60 min         79,00 €
                                 

   Hinweis: Jeder aufgerundete € geht am Jahresende an das Hospiz Jena gGmbH, wo ich ehrenamtlich tätig und Mitglied bin.

In den Preisen inbegriffen  (außer bei online-Sitzung) sind auch die Arbeit mit warmen Basaltsteine, Moorpackungen und andere Wärmeanwendungen, Klangschalen, Klanginstrumenten, Techniken des Shiatsu, Bindegewebs- und Colonmassagen, Lymphdrainagen, Entspannungsverfahren wie nach Jacobsen/Fantasiereisen sowie andere therap. Methoden welche in meinen ganzheitlich betrachteten Behandlungen (je nach Bedarf) mit einfließen.

Die Bezahlung erfolgt in bar zu jeder Einzelsitzung.


Ein  Erstgespräch (circa 10 Minuten) am Telefon oder gern auch per Zoom ist kostenfrei und dient zum Kennenlernen. Dadurch können wir feststellen, ob meine Fachbereiche zu Ihrem "Projekt" passen, Sie sich mir anvertrauen möchten und somit eine gemeinsame Zusammenarbeit hilfreich und sinnvoll ist.


Was benötigen Sie zur 1. Sitzung???

Hinweise zur Kostenübernahme und Rezept  - Was benötigen Sie für Behandlungen bei mir?

Für physiotherapeutische Anwendungen wie z.B. Krankengymnastik, bedarf es ein ärztliches Privatrezept. Der Grund dafür ist, das Physiotherapeuten (wenn diese kein Heilpraktiker sind) in Deutschland nur nach ärztlicher Verordnung arbeiten dürfen. Hierfür reicht ein vom Arzt/Ärztin (Hausarzt, Gynäkologie, Proktologie, Urologie) ausgefüllter Privatrezeptschein. Diesen bringen Sie zur ersten Sitzung bei mir mit!

Falls Sie kein Rezept erhalten, sprechen Sie mich bitte darauf an.

Privatkrankenversicherte Patienten können die Rechnung bei ihrer Krankenkasse einreichen. Eine vollständige Kostenübernahme kann ich nicht gewährleisten. Gesetzlich Krankenversicherte tragen die Kosten privat. Die Rechnungen können Sie in Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend machen, da es um therapeutische Privatleistungen geht.

Ein Sozialtarif (für Studenten oder Menschen in erschwerten Lebensphasen) kann bei mir angefragt werden.

Terminvereinbarungen bitte nur telefonisch über 03644/518274 oder 0162/9248844, per email unter privatpraxis@freenet.de oder über mein Kontaktformular.