Funktionelle Diagnostik 

Die vaginale und/oder anorektale Palpation zur Diagnostik und Behandlung

Nach einem ausführlichen und beratenden Erstgespräch, in mündlicher und schriftlicher Form, erkläre ich Ihnen jeden einzelnen Schritt - stets in Abstimmung mit Ihnen. Gern können SIe mir hierbei mit einen Handspiegel zuschauen. Die Diagnostik ist eine wichtige Basis zur Behandlung von Störungsbildern im Beckenraum. Hier kann ich genau nach Ursachen palpieren. Zur weiterführenden Behandlung, z.B. bei Triggerpunkten im Muskel oder einer stark verspannten Beckenbodenmuskulatur, ist diese Methode ein Gewinn zur gesamten Beckenbodenbehandlung.

Funktionelle physiotherapeutische Sonografie bei Beckenboden-dysfunktion und Rektusdiastase

Funktionelle Sonografie bietet, neben der Darstellung der Lage der Beckenorgane sowie der Muskelaktivivität und Faszienbeweglichkeit, eine Möglichkeit eines visuellen Biofeedbacks mit effizienter Anleitung der gewünschten Beckenboden- und Bauchmuskelunktion. Es gelingt hierbei ein Verständnis für Zusammenhänge im Körper und somit eine Förderung des neuronalen Netzwerkes. Messungen des Blasenvolumens und des Hiatusbereiches sind ebenfalls möglich.

Die Sonografie wird abdominal (Bauch) und perineal (Dammbereich) angewandt. Die Durchführung erfolgt in der Rückenlage und im Stand, da die Schwerkraft unterschiedliche Wirkung hat.


Behandlung und Diagnostik mittels Biofeedback/ Elektrotherapie

Mittels Elektroden, Vaginalsonden und/oder Rektalsonden erfasst das Biofeedback-Elektrotherapiegerät die Beckenbodenmuskelaktivität und ermöglicht eine sichtbare Diagnostik sowie Therapie in Form von Koordinationsverbesserung, Wahrnehmungsschulung, Schmerzlinderung, Kraft-Ausdauer-Training oder/und Detonisierung.

Das Gerät kann auf ärztl.Hilfsmittelverordnung (Privat-und gesetzl.KK), für die Therapie daheim, verschrieben werden. Die Einweisung, Zwischenkontrolle und Nachbetreuung kann bei mir in der Praxis stattfinden.

Beim Erstgespräch wird die Ausführung im Detail erklärt und besprochen. Ob und welche  Diagnostik bei Ihnen gesundheitlich möglich ist und die Entscheidung zur Ausführung liegt dann ganz bei Ihnen. Sie können die Palpation, Elektrotherapie und Sonografie jederzeit abbrechen wenn Sie dies wünschen.

Für ein optimales Therapieergebnis ist die fkt.Diagnostik die Basis !

In Deutschland dürfen nur fachausgebildete PhysiotherapeutInnen (PhysioPelvica der Ag GGUP) und ÄrztInnen diese Techniken erlernen und in der Praxis anwenden.

Weiter Informationen erhalten Sie hier: