L I E B E S K I N D
P A T R I C I A
SEXUALTHERAPEUTISCHE PHYSIOTHERAPIE

SEXUALTHERAPEUTISCHE BECKENBODEN-PHYSIOTHERAPIE
Die Behandlung von sexuellen Problemen mit Symptomen des Beckenbodens und Körpers, gelingt mir in Form von Einzelterminen in meiner Praxis. Hier finden Anamnese, alle notwendigen und machbaren diagnostischen Anwendungen statt sowie eine, auf Ihre Bedürfnisse, angepasste Physiotherapie mit integrierter fachlicher sexologischer Beratung (Sexocorporel). Ich arbeite generell traumasensibel und systemisch ausgerichtet. Neben Symptomen wie Schmerzen, Orgasmusschwierigkeiten, Operationen, Erektionsstörungen, Lustlosigkeit und vieles mehr (siehe Fachbereiche) bin für die Bereiche Trauer, Palliativ und schwere Krankheit ebenfalls qualifiziert.
Praxistermine beziehen sich auf Frauen und Transmenschen.
Die Behandlungen können gegebenenfalls auch online, in Form von Zoom-Sitzungen, stattfinden (hier zusätzlich auch für Männer). Dies bietet sich an, wenn der private Wohnort nicht praxisnah liegt und gibt so die Möglichkeit trotzdem, den Umständen angepasst, zu beraten und zu behandeln.
Ich freue mich auf Sie und begleite SIe gern empathisch und lösungsorientiert auf ihren Weg.

SEXOLOGISCHE- UND SYSTEMISCHE BERATUNG
Falls Sie ausschließlich sexuelle Fragen oder bestimmte (Lebens-)Projekte derzeit haben, wo Lösungswege gesucht werden, können Sie Termine in der Praxis (für Frauen und Transmenschen) sowie online über Zoom (hier zusätzlich für Männer) buchen.
Ebenfalls biete ich die Möglichkeit zur Beratung zu Themen in den Bereichen Palliativ- und Trauerarbeit oder anderen anspruchsvollen Lebensphasen.
Ich freue mich auf Sie und begleite SIe gern lösungs- und ressourcenorientiert auf Ihrem Weg.
ÜBER MICH
PATRICIA LIEBESKIND
Sexologin (Sexocorporel)
Physiotherapeutin
Physiopelvica© Beckenbodenphysiotherapie
Systemische Beraterin
Masseurin/ medizinische BM
Sterbe- und Trauerbegleiterin (im Ehrenamt tätig)
MITGLIEDSCHAFTEN
Zusätzlich (zu den Verbandmitgliedschaften) bin ich innerhalb eines internen physiotherapeutischen Arbeitskreises, eines sexualmedizinischen Qualitätszirkels und im Hospizvereinskreis tätig und nehme regelmäßig an Supervisionen teil.
PRAXIS
Im
geschützten Rahmen meiner Praxis finden die Behandlungen jeweils in
Einzelsitzungen statt (in einzelnen Fällen kann ihr Partner bzw.
Partnerin mit einbezogen werden). Eine ausführliche Anamnese erfolgt in
der Erstsitzung und wir besprechen gemeinsam Ihre Anliegen, Wünsche und
Ziele. Dazu gehört, neben der mediz. Anamnese, ein Aufzeigen Ihrer
Sexualbiografie um eine Art "Bild" zu erstellen. Hierzu gehört ebenso
die funktionelle Diagnostik der Physiopelvica° -Therapie in Form
von Beckenbodenpalpationen, Biofeedback durch EMG und Sonografie.
Dieses "Bild" ist dann die Grundlage für die folgenden aufbauenden
Sitzungen. Bei mir gibt es keinen starren Behandlungsplan, da sich Ihre
Ziele und Wünsche während der Therapie auch verändern können und diese
dann im Vordergrund stehen. Somit wird jede Behandlung bei mir auf Ihre
Bedürfnisse angepasst und individuell gestaltet. Mit gezielten
physiotherapeutischen Techniken der funktionellen Beckenbodenarbeit
(PhysioPelvica© der AG GGUP),
Narbenbehandlungen, Lymphdrainagen, Bindegewebs-, Colon-, und anderen
mediz. Massagetherapien, Wärmeanwendungen, Klangschalen,
Entspannungstherapien und anderen therap. Körperübungen kann ich gezielt
Einfluß nehmen auf Ihren Muskeltonus, Atmung, Bewegungsrhythmus sowie
Ihre gesamte Wahrnehmung. Neben der praktischen Arbeit und der ausführlichen Beratung im Gespräch,
ist mir eine anatomische Aufklärung ebenso wichtig wie die zur
medizinischen Hilfsmittelversorgung (z.B. Pessare, Dilatoren,..). Das
Gelernte können Sie in eigenen "Projekten" zu Hause anwenden, erweitern
und somit Erfahrungen sammeln - welche wir in den folgenden Sitzungen
besprechen werden.
Praxistermine sind ausschließlich für Frauen und Transmenschen buchbar. Online-Sitzungen sind zusätzlich auch für Männer buchbar.
Detailliertere Informationen zu Anamnese/Beratung, fkt.Diagnostik BB/Bauch und Beckenbodenphysiotherapie finden Sie hier:
Mein höchstes Anliegen ist, Ihnen dabei stets empathisch, respektvoll, und wertungsfrei zu begegnen.
ONLINE-Sitzungen (= Termine über Zoom) sind momentan nur buchbar unter:

Gern begleite ich Sie auf Ihrem Weg.
Ein kostenfreies Erstgespräch ( ca. 10 min), in Form eines Telefonates, findet immer vorausgehend statt.